14. Oktober, Freitag, bis 12. März 2023, Sonntag
Werratal und Vorderrhön um 1900 – Leben und Alltag der Menschen vor 120 Jahren
Schloss Elisabethenburg, Mittlere Galerie
Eröffnung 13. Oktober, Donnerstag
18.30 Uhr, Schloss Elisabethenburg, Schlosskirche
Diese Ausstellung der Meininger Museen beschäftigt sich, aus einem volkskundlichen Blickwinkel heraus, mit dem Leben der Menschen rund um die Meininger Residenzstadt in den Jahren um 1900. Sie zeigt die kleinen Freuden und großen Sorgen, den Alltag und die Feste der Generation unserer Ururgroßeltern, abseits der großen Politik. Wie lebten sie an den Ufern der Werra und den Hängen der Rhön, ohne die Dynamik der Großstädte des damaligen Kaiserreiches, in einer Region die sprichwörtlich als „Armenhaus“ bezeichnet wurde? Das Hauptaugenmerk der Präsentation liegt dabei auf den Anstrengungen der Männer, Frauen und Kinder ihr Leben, bei allen Härten, auf ihre ganz einzigartige, regionale Art und Weise zu meistern.