Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

15. Mai, Sonntag bis 01. November, Dienstag

Ein literarischer Außenseiter tritt ins Rampenlicht – Jubiläumsausstellung zum 200. Todestag von Heinrich von Kleist

Schloss Elisabethenburg, Obere Galerie

Am 21. November 2011 jährt sich der Todestag Heinrich von Kleists zum 200sten mal. In Meiningen gibt es allen Grund, dieses Tages zu gedenken. Kein anderes deutschsprachiges Theater hat sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so intensiv um das Werk des unglücklichen Dramatikers bemüht wie das Meininger Hoftheater. Reichhaltiges Material, vor allem zu den großen Gastspielreiseinszenierungen „Hermannsschlacht“, „Käthchen von Heilbronn“ und „Prinz von Homburg“, hat die Zeiten überdauert und harrt einer Gesamtpräsentation. Bis 01. November werden zahlreiche selten gezeigte Exponate der Sammlung Theatergeschichte der Meininger Museen aus ihren Depots geholt und ins Rampenlicht gestellt.

Heinrich von Kleist im Theatermuseum >>>

 

 

 

Beleitveranstaltungen:

25. Mai, 19.30: Zähne ins Heldenfleisch, Stirn in den Staub. Vortrag.
07. September, 19.30: Heinrich von Kleist - auch ein Fall für die Rechtsmedizin. Vortag
22. Oktober, 19.30: Die Marquise von O... Schauspiel 

Aktuelles

Herbstferien mit Prinzessin Sophie

Krone, Schreibfeder und historische Spiele

Neuerwerbungen der Meininger Museen

Portraits, Gemälde und Kunstgewerbe, ...

Jugend fotografiert - Starke Verbindung

Die Welt aus dem Blickwinkel von Schülern

Werde Prinzessin im Schloss Elisabethenburg!

Museen suchen externe Guides auf Honorarbasis

Theatermuseum aktuell: Lager vor Pilsen - Bühnenbild von 1909

zu Friedrich Schillers "Wallensteins Lager"

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 88 10 10
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2025 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz