Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

Freundeskreis der Meininger Museen

Die ‚Freunde der Meininger Museen‘ sind ein Projekt der Meininger Museen in Zusammenarbeit mit dem ‚Kuratorium der Kulturstadt Meiningen‘ Sie sind ein Angebot für alle Besucher*innen, Interessierte, Engagierte oder einfach Heimatverbundene Meininger*innen.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, die Meininger Museen auf ganz neue Art und Weise zu erleben und genießen. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten selbst Teil verschiedenster Angebote zu sein und uns bei der Entwicklung der Meininger Museen zu unterstützen. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben exklusive Angebote nutzen zu können. Wir möchte Ihnen die Möglichkeit präsentieren ganz nah in und an den Meininger Museen zu sein.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit eröffnen die Zukunft mit zu gestalten und ein Freund*in der Meininger Museen zu werden. Die ‚Freunde der Meininger Museen‘ bieten somit in Form einer Vereinsmitgliedschaft ein Erlebnis in einer gesicherten Umgebung. Sie sind interessiert und möchte ein Freund*in der Meininger Museen werden?

Dann kontaktieren Sie uns ganz einfach unter kontakt@meiningermuseen.de oder unter elorg273je@gmail.com.

 

Nächste Veranstaltung:

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder des Freundeskreises Meininger Museen, geschätzte Mitglieder und Freunde des Kuratoriums Kulturstadt Meiningen e.V.!

Am 26. September 2023 möchten die Freunde der Meininger Museen, Sie herzlich zu einer kleinen Reise, nach

Schweinfurt in das Museum Georg Schäfer

einladen. Gemeinsam wollen wir die gegenwärtige Sonderausstellung des renommierten Schweinfurter Museums besucht werden. Mit der bestehenden Ausstellung wird der Versuch unternommen, den Shakespeare-Hype des neunzehnten Jahrhunderts ins Heute zu bringen und zu erklären. Dazu werden der Berliner Maler Adolph von Menzel genauso wie des Herzogs Georg II. von Sachsen-Meiningen berühmtes Meininger Hoftheater repräsentiert.

Geplant ist, das sich interessierte Mitfahrende am 26. September 2023 um 9.00 Uhr auf dem Hausbahnsteig des Meininger Bahnhofs treffen, von wo aus, nach lösen der notwendigen Fahrscheine mit der Erfurter Bahn, 9.24 Uhr, zum Bahnhof Schweinfurt Stadt die Reise ihren Lauf nehmen soll. Von dort ist angedacht sich gemeinsam zum Schweinfurter Marktplatz zu bewegen. Angekommen werden Möglichkeiten geboten etwas über die Stadt und Friedrich Rückert zu erfahren. Im Anschluss wird es ein gemeinsames Essen im historischen Rathauskeller im Restaurant Aposto ab 11.30 Uhr als kulinarische Stärkung diese Reise begleiten.

Danach findet der der Hauptpunkt dieser Reise seinen Platz, durch den Besuch des Schweinfurter Georg Schäfer Museum. Im Museum wird voraussichtlich 13.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert " beginnen.

Vor der Rückfahrt nach Meiningen mit der Erfurter Bahn, 17.06 Uhr ab Bahnhof Schweinfurt Stadt, besteht die Möglichkeit des Besuches der Cafeteria und der eindrucksvollen Dauerausstellung des Museums, welches an diesem Tag bis 20.00 Uhr geöffnet hat.Genauere Informationen oder Eindrücke finden Sie unter: https://www.museumgeorgschaefer.de/ .

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 20. September 2023, vorzugsweise per E-Mail, bei Frau Zimmermann von den Meininger Museen auf a.zimmermann@meiningermuseen.de an.

Mit freundlichen Grüßen,
Jens Eisenbach vom Kuratorium Kulturstadt Meiningen e.V.
und
Anna Zimmermann aus den Meininger Museen.

 

 

Aktuelles

"Der Wagen rollt" im Baumbachhaus

Walter Scheels Goldene Schallplatte kommt...

"Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert"

Museum Georg Schäfer Schweinfurt und...

Harald Reiner Gratz: Abendland

Kunst. Begegnung und Mythos

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 50 36 41
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2023 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz