Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

„Meiningen – Musenhof zwischen
Weimar und Bayreuth“

 

Wer regierte Sachsen-Meiningen?
Wovon war Max Reger zeitweise abhängig?
Wer war Hans von Bülow?
Und was heißt eigentlich musikalische Interpretation?

Mit Augen, Ohren und Händen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Herzoglichen Wohnsuite begreifen, womit das Herzogtum Sachsen-Meiningen in Europa Furore machte.

Frech erzählt Ihnen ein Comic die Geschichte des Musenhofes. Im Reger-Auto darf gehupt werden. Entdecken Sie, welche Künstler alles in Meiningen waren.

 

Wir zeigen sogar, was Musiker nachmittags gern tun. Rolf Seelmann-Eggebert persönlich stellt die Gäste an der Herzoglichen Tafel vor. Und die sinnliche Präsentation der Musikinstrumente in der Grünen Bibliothek bleibt gewiss auch Ihnen im Gedächtnis.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Info-Flyer zur Musenhof-Ausstellung und Plakat (A3)

Die von der VERB-Agentur Essen konzipierte und realisierte Ausstellung
wurde dankenswerter Weise unterstützt von der
Stiftung "Meininger Kliniken" beim Landratsamt Schmalkalden-Meiningen.

 

 

Aktuelles

"Der Wagen rollt" im Baumbachhaus

Walter Scheels Goldene Schallplatte kommt...

"Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert"

Museum Georg Schäfer Schweinfurt und...

Harald Reiner Gratz: Abendland

Kunst. Begegnung und Mythos

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 50 36 41
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2023 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz