Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

Mai bis Oktober 2023

Harald Reiner Gratz
Abendland - Kunst. Begegnung und Mythos

Kunstausstellung anlässlich des 60. Geburtstag des Künstlers
Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Obere und Mittlere Galerie
Kooperation mit den Städtischen Museen Jena und Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden

Die Ausstellungen in Meiningen, Jena und Schmalkalden setzten die jahrelange Beschäftigung des Künstlers mit Inhalten und Erscheinungsformen von Geschichte, Mythos und Realitäten fort. Ausgehend von den Wendepunkten der europäisch-amerikanischen Geschichte fragte Harald Gratz in Menschheitsmythen wie „Ilias“ und „Odyssee“ oder dem „Untergang des römischen Reiches“ nach Gesetzmäßigkeiten des Erfahrens: „Das menschliche Dasein wird sowohl im Außen als auch im persönlichen Erleben jedes Einzelnen fortwährend von einem Prozess des Entstehens, einer Entwicklung einem Bruch oder einer Ablösung begleitet. Gibt es in dieser Abfolge stetiger Veränderungen etwas Allgemeingültiges, Bleibendes?“.

Präsentiert wurden rund 120 Gemälde und Zeichnungen des Künstlers, überwiegend aus Privatbesitz. „Ich arbeite nicht linear oder illustrativ. Objekte und Motive sind mir Metapher für eine allgemeingültige Situation. So ist das Projekt Abendland auch immer offen und im Fluss.“  

Harald Reiner Gratz, geb. 1962 in Schnellbach, Thüringen; 1985 bis 1988 Studium an der HfKD Burg Giebichenstein, Halle (Saale); ab 1989 Studium der Freien Malerei und Grafik an der HfBK Dresden bei Hubertus Giebe und Werner Liebmann, 1991 Diplom; Gastkünstler in Florenz und New York

Ausstellungen (Auswahl):
2008/09 Penthesilea (Weimar, Köln)
Kurator des Brandenburgischen Kunstsommers im Schloss und Museum Liebenberg.
2014 InSicht. Arbeiten auf Papier. Apolda
2022 Ausstellung „Nimmerland“ in Gera
2022 Ausstellung „Bilder zur Odyssee“ (Ephesos (Türkei)

 

 

Aktuelles

Zwischen Meiningen und Europa

150 Jahre Gastspielreisezeit des Meininger...

Die Banalität des Verschwindens

Menschen und Synagogen in Thüringen

25. KunstHandwerkerMarkt

am Wochenende zum 2. Advent

"Der Wagen rollt" im Baumbachhaus

Walter Scheels Goldene Schallplatte ist in...

Erster Donnerstag im Monat: Jazz im Museum

7. Dezember - Theatermuseum

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 50 36 41
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2023 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz