Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

ab 26. Oktober 2025

Theatermacher

Ausstellung der Meininger Musen im Staatstheater Meiningen ehrt den Theaterherzog und seine Mitstreiter

Alte Dramaturgie, Zugang über Foyer im 1. OG (Treppe links neben Gastronomie), geöffnet zu Vorstellungen im Großen Haus; Eintritt frei

Staatstheater Meiningen und Meininger Museen starten mit einem ersten gemeinsamen Projekt in die Jubiläumsspielzeit „200 Jahre Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen“. In der kleinen Ausstellung werden neben dem „Theaterherzog“ auch seine Ehefrau Helene Freifrau von Heldburg und Ludwig Chronegk vorgestellt. Sie waren es, die als Triumvirat „Die Meininger“, so der ehrenvolle Rufname des Ensembles zwischen 1874 und 1890, erst möglich gemacht haben. 

Ein regieführender, regierender Herzog, seine ehemals als Schauspielerin am Hoftheater engagierte Ehefrau und ein Schauspieler, der seine wahre Profession in der Organisation der Gastspiele fand - sie waren es, die bereits am Ende des 19. Jahrhunderts in die Theatergeschichte eingegangen sind: Binnen 16 Jahren wurden 2591 Vorstellungen gegeben, zahlreiche europäische Theatermetropolen wurden besucht. Shakespeare, Schiller, Kleist, aber auch Ibsen, Molière und Grillparzer standen auf dem Spielplan. Durch die Reisen des Schauspielensembles wurde Meiningen für kurze Zeit der Nabel der europäischen Theaterwelt, ohne die Illusionskunst „der Meininger“ hätte es keinen Bühnennaturalismus gegeben. Nationale Theaterbewegungen in Frankreich, Russland, Norwegen und den Niederlanden wären undenkbar gewesen. Besuchende sind herzlich eingeladen „den Geist der Meininger“ in der Alten Dramaturgie zu erleben!

Aktuelles

Herbstferien mit Prinzessin Sophie

Krone, Schreibfeder und historische Spiele

Neuerwerbungen der Meininger Museen

Portraits, Gemälde und Kunstgewerbe, ...

Werde Prinzessin im Schloss Elisabethenburg!

Museen suchen externe Guides auf Honorarbasis

Theatermuseum aktuell: Lager vor Pilsen - Bühnenbild von 1909

zu Friedrich Schillers "Wallensteins Lager"

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 88 10 10
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2025 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz