Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

21. November 2013 bis 27. April 2014
Licht – Luft – Leben

Die phantastische Papierwelt des Arndt von Diepenbroick, Ausstellung
Schloss Elisabethenburg, Obere Galerie

Arndt von Diepenbroick ist ein außergewöhnlicher Künstler. Er malt nicht, er meißelt nicht, er schneidet nicht. Seine Materialien sind alle Arten von Papier, das er zerreißt und Leim, mit dessen Hilfe er seinen Papierfetzen neue Bindung und damit Form verleiht. Oft modelliert er frei – dann entstehen Objekte von bezaubernder Eleganz und Transparenz. Oder er überformt Alltagsgegenstände mit unzähligen Schichten und setzt sie dadurch in neue Bedeutungszusammenhänge. Oder er gestaltet über einer zuvor gefertigten Tonform. Seine Kunst hat der studierte Architekt Arndt von Diepenbroick bei der berühmten amerikanischen Straßentheatertruppe „Bread and Puppet“ erlernt, mit der er als Darsteller und Puppenbauer in den 70er Jahren durch die Lande zog. Später haben immer wieder große Häuser, darunter die Metropolitan Opera in New York und die Salzburger Festspiele auf seine Fähigkeiten als Bühnenplastiker und Maskengestalter zurückgegriffen. Die Ausstellung in Meiningen spiegelt das  Lebenswerk  Arndt  von  Diepenbroicks  – einen phantastischen Kosmos aus Licht, Luft und Leben.


 

 

 

 

Aktuelles

Zwischen Meiningen und Europa

150 Jahre Gastspielreisezeit des Meininger...

Die Banalität des Verschwindens

Menschen und Synagogen in Thüringen

25. KunstHandwerkerMarkt

am Wochenende zum 2. Advent

"Der Wagen rollt" im Baumbachhaus

Walter Scheels Goldene Schallplatte ist in...

Erster Donnerstag im Monat: Jazz im Museum

7. Dezember - Theatermuseum

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 50 36 41
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2023 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz