Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

Meininger Tageblatt, 12. Oktober 2022

Asisi erweitert den Meininger „Walk of Fame“

Die Fortsetzung der Benefizreihe „Meiningen präsentiert ...“ mit dem Künstler Yadegar Asisi fand einen würdigen Abschluss – mit der Enthüllung der Platte und mit Scheckübergaben – vor und im Meininger Theatermuseum „Zauberwelt der Kulisse“.

Mei­nin­gen. Der Mei­nin­ger „Walk of Fa­me“ in An­leh­nung an den Hol­ly­wood-Geh­weg in Los An­ge­les mit den Er­in­ne­rungs­plat­ten für Pro­mi­nen­te hat ei­ne neue Per­sön­lich­keit hin­zu­be­kom­men: Die Plat­te des Pan­ora­ma­künst­lers Ya­de­gar Asi­si ent­hüll­ten Jens Ei­sen­bach und Ma­ren Goltz zu­sam­men mit Mei­nin­gens Bür­ger­meis­ter Fa­bi­an Gies­der vor dem Thea­ter­mu­se­um „Zau­ber­welt der Ku­lis­se“. Ei­sen­bach und Goltz als Prä­si­dent und Vi­ze­prä­si­den­tin des Ver­eins Ku­ra­to­ri­um Kul­tur­stadt Mei­nin­gen. Der rief die Be­ne­fiz­rei­he „Mei­nin­gen prä­sen­tiert ...“ im Jahr 2005 ins Le­ben, um his­to­ri­sche Büh­nen­bil­der aus der Zeit Ge­orgs II. re­stau­rie­ren zu kön­nen.

Die Schau­spie­ler Klaus Ma­ria Bran­dau­er, Ar­min Mu­el­ler-Stahl, Iris Ber­ben, Mo­ni­ca Bleib­treu und Co­rin­na Har­fouch gas­tier­ten be­reits in Mei­nin­gen zu­guns­ten des Er­halts der welt­weit ein­ma­li­gen Samm­lung des Thea­ter­mu­se­ums. Vor sei­nem Ein­gang rei­hen sich die Plat­ten der be­rühm­ten Mi­men be­reits wie Per­len ei­ner Schnur.

Mit Ya­de­gar Asi­si ist nun erst­mals ein bil­den­der Künst­ler da­zu ge­kom­men. War­um man ge­ra­de ihn, den Meis­ter der In­sze­nie­rung, aus­ge­wählt ha­be, be­ant­wor­te­te Goltz in ih­rer Gru­ß­re­de. Asi­si zie­he mit sei­nen 360-Grad-Pan­ora­men ein Mil­lio­nen-Pu­bli­kum in Bann und er­zäh­le Ge­schich­ten mit Sog-Wir­kung, bre­che Denk- und Seh­ge­wohn­hei­ten auf und bie­te ein vi­su­ell über­wäl­ti­gen­des, emo­tio­nal er­fahr­ba­res Er­leb­nis, un­ter­malt mit Klang­tep­pi­chen, Licht­in­stal­la­tio­nen. Am Pfingst­mon­tag die­ses Jah­res be­stritt der Künst­ler zwei Ver­an­stal­tun­gen zu­guns­ten der Büh­nen­bil­der in Mei­nin­gen: im Gro­ßen Haus des Staats­thea­ters und im Thea­ter­mu­se­um. Mit auf den Weg gab er die kon­zep­tio­nel­le Idee, doch zu­künf­tig Künst­ler aus al­ler Welt nach Mei­nin­gen ein­zu­la­den, da­mit sie Thea­ter­pro­spek­te ge­stal­te­ten. „Un­be­zahl­bar!“ lau­te­te die prag­ma­ti­sche Ant­wort von Ma­ren Goltz jetzt dar­auf.

Den­noch gel­te es jetzt, „mit die­sem Pfund“, al­so mit den Gel­dern aus der Be­ne­fiz­rei­he, klug zu ar­bei­ten. Ak­tu­ell soll der Pro­spekt zu „Das Moor­sche Schloss“ aus Fried­rich Schil­lers „Die Räu­ber“ re­stau­riert wer­den. Mit dem „Pfund“ von „Mei­nin­gen prä­sen­tiert ...“ blickt Ma­ren Goltz aber nicht nur in die Ver­gan­gen­heit. „Die Tra­di­ti­on fort­zu­füh­ren in ei­nem Mu­se­um der Zu­kunft“ ist ihr Wunsch für die nächs­ten Jah­re.

11 000 Eu­ro für „Moor­sches Schloss“

Zum Er­lös der bei­den Asi­si-Ver­an­stal­tun­gen am 6. Ju­ni die­ses Jah­res hat­ten die Ku­ra­to­ri­ums-Mit­glie­der noch et­was drauf ge­legt, um den Be­trag von 10 000 Eu­ro voll ma­chen zu kön­nen. Ei­nen Scheck in die­ser Hö­he über­reich­ten Goltz und Ei­sen­bach an Mu­se­ums­di­rek­tor Phil­ipp Ad­lung. Zu­sätz­lich brach­te Mar­ko Zais, Prä­si­dent des Ro­ta­ry Clubs Mei­nin­gen, noch ei­nen Scheck über 1000 Eu­ro mit, den er wie­der­um an Goltz und Ad­lung fei­er­lich über­gab.

Ne­ben Bür­ger­meis­ter, Mu­se­ums­di­rek­tor Ad­lung, Ei­sen­bach und Goltz be­dank­te sich auch Frank Behn­ke, Schau­spiel­di­rek­tor am Staats­thea­ter Mei­nin­gen, in Ver­tre­tung des In­ten­dan­ten für die gu­te Zu­sam­men­ar­beit. Das Po­ten­zi­al, das Mei­nin­gen mit Thea­ter und Mu­se­en ha­be, über­re­gio­nal wahr­ge­nom­men zu wer­den, ist sei­ner Mei­nung nach „noch längst nicht aus­ge­schöpft“.

--> Informationen des Veranstalters 

 

 

Aktuelles

Zwischen Meiningen und Europa

150 Jahre Gastspielreisezeit des Meininger...

Die Banalität des Verschwindens

Menschen und Synagogen in Thüringen

25. KunstHandwerkerMarkt

am Wochenende zum 2. Advent

"Der Wagen rollt" im Baumbachhaus

Walter Scheels Goldene Schallplatte ist in...

Erster Donnerstag im Monat: Jazz im Museum

7. Dezember - Theatermuseum

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 50 36 41
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2023 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz