Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

31. Oktober 2013 bis 22. Juni 2014
Spiegel des Alltags - Archäologische Funde des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Meiningen
Schloss Elisabethenburg, Mittlere Galerie

Über zehn Jahre waren seit der letzten Stadtarchäologieausstellung „Die ältesten Meininger“ vergangen. Zwischenzeitlich sind die Archäologen aber nicht untätig geblieben, was die „Durchforstung“ des Meininger Stadtbodens betraf. Vielfältig waren die Baumaßnahmen bisher, dadurch waren baubegleitende Ausgrabungen durch die Archäologen des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege unter der „Spatenführung“ des Gebietsreferenten für Südthüringen, Dr. Mathias Seidel erforderlich. Einige dieser interessanten Funde, ob Kugelbodentopf, Kruseler Puppe oder das Küken eines Konushahnes wurden im Original, Text und Bild im Schloss Elisabethenburg in Meiningen in der Ausstellung „Spiegel des Alltags“ vom 31. Oktober 2013 bis 22. Juni 2014 vorgestellt. Daneben gewährten die Archäologen noch Einblicke in ihren Grabungsalltag.
 

 

Der Begleitband „Spiegel des Alltags - Archäologische Funde des Mittelalters und der frühen Neuzeit aus Meiningen“ ist im Museumsshop erhältlich. 

 

 

Aktuelles

Herbstferien mit Prinzessin Sophie

Krone, Schreibfeder und historische Spiele

Neuerwerbungen der Meininger Museen

Portraits, Gemälde und Kunstgewerbe, ...

Jugend fotografiert - Starke Verbindung

Die Welt aus dem Blickwinkel von Schülern

Werde Prinzessin im Schloss Elisabethenburg!

Museen suchen externe Guides auf Honorarbasis

Theatermuseum aktuell: Lager vor Pilsen - Bühnenbild von 1909

zu Friedrich Schillers "Wallensteins Lager"

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 88 10 10
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2025 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz