Zur lokalen NavigationZum Inhalt
Telefon: 03693 50 36 41 Suche:

Ikonographie

Im Zentrum des iIkonographischen Bestandes stehen zentrale Persönlichkeiten der Meininger Musikgeschichte aus dem 18. bis 20. Jahrhundert sowie verwandte Themenbereiche.

Neben Werken hochkarätiger Photographen finden sich Photographien von Arbeiten namhafter bildender Künstler wie Max Klinger, Franz Lenbach oder Franz Nölken. Zudem gewährt die Kollektion Einblick in private Lebenswelten, so etwa im Fall von über 30 Aufnahmen von Johannes Brahms aus den 1890er Jahren, der Fülle erhaltener Fotografien Hans von Bülows oder des Bilder-Kosmos zu Max Reger.

Lesen Sie den Essay zur Bildergalerie, erschienen in: Forum Musikbibliothek 28 (2007), S. 252-257.

Der ikonographische Bestand wurde bis auf wenige Ausnahmen digitalisiert und steht in Form hochauflösender Scans zur Verfügung.

 

--> Zurück zur Seite Sammlung

 

Aktuelles

Ausstellungseröffnung am 30.10., 18 Uhr

Studientag am 31.10., 10 bis 16.30 Uhr

Familientag im Schloss am 9. November

Porzellan bemalen – Mit Prinzessin...

Neuerwerbungen der Meininger Museen

Portraits, Gemälde und Kunstgewerbe, ...

Jugend fotografiert - Starke Verbindung

Die Welt aus dem Blickwinkel von Schülern

Theatermuseum aktuell: Lager vor Pilsen - Bühnenbild von 1909

zu Friedrich Schillers "Wallensteins Lager"

Kontakt:
Kulturstiftung Meiningen-Eisenach
Meininger Museen
Schlossplatz 1
98617 Meiningen

Tel: 03693 - 88 10 10
kontakt@meiningermuseen.de

 
© 2025 Meininger Museen   | Impressum | Datenschutz